tailieunhanh - Mathcad in der Tragwerksplanung

Computeralgebrasysteme wurden zur Lösung mathematischer Aufgaben mit dem Computer entwickelt. Von Anfang an wurde zwischen numerischem Rechnen und symbolischem Rechnen unterschieden. Während unter numerischem Rechnen das Rechnen mit Zahlen, wie wir es bei jeder statischen Berechnung praktizieren, gemeint ist, wird unter symbolischem Rechnen der Umgang mit Gleichungen verstanden. Computeralgebrasysteme ermöglichen heute die Lösung anspruchsvoller Aufgaben aus Algebra und Analysis, wie das Arbeiten mit Matrizen, die Auflösung komplizierter Gleichungen oder das Integrieren und Differenzieren von Funktionen. „Computeralgebrasysteme“ müssten daher richtiger als „Computermathematiksysteme“ bezeichnet werden | Horst Werkle Hrsg. Mathcad in der Tragwerksplanung Elektronische Arbeitsblãtter fur statik stahlbetonbau stahlbau und Holzbau 2. Auflage 01010001001030IC10 1100100101000010100 00100000011000111100 lOOlO QiOOUQrj- 0 0 0 _gu 1110101001 1 J Aj hj J34 nu Aj i 0 1 0 1 0 Horst Werkle Hrsg. Mathcad in der Tragwerksplanung Horst Werkle Hrsg. Mathcad in der Tragwerksplanung Elektronische Arbeitsblatter fur Statik Stahlbetonbau Stahlbau und Holzbau 2. Auflage Bearbeitet von Prof. . Horst Werkle . Gunter Schulz Prof. Dr. Silke Michaelsen Prof. . Gunter Lumpe Prof. . Heiko Denk Prof. . Wolfgang Francke Prof. . Gunnar Moller Fabian Gerold . PRAXIS VIEWEG .